Corona Regelungen ab 03.04.2022
Mit dem 02.04.2022 laufen die bisherigen Übergangsregeln zum Schutz vor dem Coronavirus aus. Entsprechend der engen Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes sind vom 03.04.2022 an nur noch sehr begrenzte Test- und Maskenpflichten möglich. Dies ergibt sich aus der am Freitag veröffentlichten neuen ‚Niedersächsischen Verordnung über Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus SARS-CoV-2 und dessen Varianten.
Für Gastronomie, Vereinsheime etc heißt das: Es gibt keine Maskenpflicht mehr, auch die 2G oder 3G Zugangsbeschränkungen entfallen sowie die Kontaktbeschränkungen bei Feiern, Zusammenkünften und Veranstaltungen.
Unabhängig davon wird aber aufgrund der hohen Inzidenzzahlen empfohlen, weiterhin auf Abstand zu achten und ggf. eine Maske zu tragen. Darüber hinaus können Vereine und Gaststätten von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und die Anwenduing von 2G oder 3G fordern.
Weitere Infos sind unter folgenden Adressen zu finden:
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften-der-landesregierung-185856.html
News und Infos
Manzke Kids Cup für Nachwuchsvielseitigkeitsreiter des PSV Hannover e.V.
Mannschaftsreiter für die Landesmeisterschaften in Luhmühlen vom 14. - 17. Juli 2022 gesucht..
Regionsmeisterschaften in Dressur und Springen in Bad Harzburg entschieden.
Regionsmeisterschaften Voltigieren in Bodenstein entschieden.
Medallienerfolge bei Landesmeisterschaften für Reiterinnen und Reiter der PSR
Teamspringen der Regionen 2021
Reiterball 2022 - ausverkauft
Es sind leider keine Karten mehr erhältlich.
Die PSR-Harzvorland veranstaltet im DGH Othfresen am 28.05.2022 einen Reiterball. Weitere Infos s. Anlage
Regionsmeisterschaften im Drei-/Vierkampf entschieden
Gutes Wetter, spannende Wettkämpfe und bestens aufgelegte Teilnehmer - der Drei- bzw. Vierkampf hatte in diesem Jahr einiges zu bieten. Nach dem Laufen und Schwimmen fanden die Reitwettbewerbe auf der Anlage in Salzgitter Mahner Berg statt und sogar Oberbürgermeister Klingebiel ließ es sich nicht nehmen, den Regionsmeisterschaften einen Besuch abzustatten.
Der Drei-/Vierkampf ist speziell für den Nachwuchsbereich konzipiert und so war es besonders erfreulich, dass einige Teilnehmer sogar auf Schulpferden teilnehmen konnten.
Die gute Laune der Teilnehmer war über alle Prüfungen hinweg spürbar und zeigte, dass dieser Wettbewerb seine Berechtigung als Ergänzung zu normalen Dressur- und Springprüfungen hat.
Die Ergebnisse und Fotos der Meisterschaften sind hier zu finden.