Quo vadis Reitsport?
Die Zeichen stehen auf Sturm. Die Folgen der aktuellen Krisen haben auch auf Pferdehaltung und Reitsport direkte Auswirkungen.
Hatten die Vereine im Verlauf der Corona-Krise mit erheblichen Einnahmeverlusten zu kämpfen, führen jetzt die Folgen des Ukraine-Konfliktes und den damit verbundenen Preissteigerungen zu deutlich steigenden Ausgaben. Zudem herrschte in diesem Jahr eine extreme Trockenheit, die die Preise für Futtermittel zusätzlich steigen lässt.
Als Folge ist eine Rezession im Reitsport zu beobachten, auch weil Preissteigerungen an Pferdebesitzer und Reitschüler weitergegeben werden müssen.
Für Vereine und Pferdebetriebe heißt das: Jetzt schon die Weichen stellen, um in Zukunft auf gesunden Füßen zu stehen. Wie kann der Reitbetrieb weiter wirtschaftlich gestaltet werden, welche Turniere mit welchen Prüfungen sind noch machbar und werden von den Teilnehmern angenommen, was für Anschaffungen und Investitionen können wir uns zukünftig erlauben,.
Hier die richtigen Antworten zu finden und die passenden Entscheidungen zu treffen, wird eine der dringlichsten Aufgaben der Vereine und Pferdebetriebe in naher Zukunft sein.
News und Infos
Voltigierturnier am 26.08.2023 in Allersehl
Reiterball 2023 - jetzt noch Karten sichern - Am 3. Juni 2023 findet der diesjährigte Reiterball in Liebenburg, Dorfgemeinschaftshaus Othfresen statt. Es gibt noch Restkarten, schnell zugreifen und bestellen.
Reifen-Ehrhardt Amateur Trophy 2023 - auch für Reiterinnen und Reiter der PSR Harzvorland.
Neue Lehrgänge und Trainingstage ausgeschrieben.
Regionsmeisterschaften Freizeit
Veranstaltungen 2023 - Turniertermine stehen fest.
Landesmeisterschaften Vierkampf: Teilnehmer gesucht!
Erfolge bei den Landesmeisterschaften für Reiterinnen der PSR Harzvorland
Westernreiterinnen aus Bodenstein bei Landesmeisterschaften erfolgreich
Medallienerfolge bei Landesmeisterschaften für Reiterinnen und Reiter der PSR
Für den Terminkalender:
13./14.05.2023 Vielseitigkeit Regionsmeisterschaften
25.-27.05.2023 Dressur Regionsmeisterschaften
18.-20.05.2023 Springen Regionsmeisterschaften
10.09.2023 Voltigieren Regionsmeisteschafen
04.10.2023 Freitzeit Finale Regionsmeisterschaften
14./15.10.2023 Vier-/Dreikampf in Halchter
Mitgliederversammlung
Viel Licht, aber auch dunkle Wolken am Horizont!
So oder so ähnlich könnte man die Inhalte der diesjährigen Mitgliederversammlung der PSR Harzvorland e.V. zusammenfassen.
Im Gechäftsbericht des Vorsitzenden und der einzelnen Bereiche wurden sportliche wie auch wirtschaftliche Erfolge der Region aufgezählt. Neben dem Gewinn der Landesstandarte gab es viele andere Erfolge, die von Reiterinnen und Reitern der PSR erzlelt worden sind.
Auch die Finanzen der PSR waren solide und unterstrichen das positive Gesamtergebnis..
Dunkle Wolken sieht man von anderer Seite aufziehen, so wird die Erhöhung der Beiträge zum PSV und zur FN durchaus kritisch gesehen, aber auch die Entwicklung im Pferdesport, die Preiserhöhungen für Futter, Beschäftigte, Tierärzte etc. stellt die Vereine vor großé Herausforderungen.
Hinzu kommt, dass auch Reitvereine die Entwicklung wie in anderen Vereinen spüren, dass die Bereitschaft zu ehrenamtlicher Arbeit stetig abnimmt. Daher werden schon jetzt alle Vereine der PSR aufgefordert, sich zu den im nächsten Jahr anstehenden Vorstandswahlen 'Gedanken zu machen und geeignete Personen vorzuschlagen.